Ablauf

Shiatsu wird auch Kunst der achtsamen Berührung genannt. Es wird dabei sanfter und tiefer Druck mittels verschiedener Techniken ausgeübt.
Wir starten mit einem kurzen Anamnesegespräch. Für mich ist es hilfreich zu wissen, was Sie für Symptome haben und was ich beachten sollte. 
Die Behandlung findet im Liegen auf einem Futon statt. 
Sie tragen am besten lockere und bequeme Kleidung (gerne können Sie sich vor Ort umziehen) und warme Socken.
Sie brauchen bei der Behandlung nicht mitwirken und können sich vollkommen fallen lassen. 
Ich werde erst mal ein Gefühl für Ihren Körper bekommen, und dann kann die Behandlung der leichten Berührungen ihren Weg gehen.

Shiatsu wird angewendet bei


Der Ausgleich und die Aktivierung des Ki durch Shiatsu soll

  • die Lebensenergie anregen,
  • die Selbstheilungskräfte aktivieren,
  • die Abwehrkräfte stärken,
  • Verspannungen und Blockaden lösen,
  • die Durchblutung verbessern,
  • das Wohlbefinden steigern,
  • das Nervensystem beruhigen und
  • körperlich und seelisch entspannen.



Studien legen ausserdem nahe, dass Shiatsu Massagen einen positiven Effekt auf folgende Beschwerden haben:

  • Schmerzen,
  • Schlafstörungen,
  • Angstzustände,
  • depressive Verstimmungen,
  • Wechseljahresbeschwerden und
  • Beschwerden nach der Entbindung.